- Altmarkkreis Salzwedel
- Ạltmarkkreis Sạlzwedel,Landkreis im Regierungsbezirk Magdeburg, Sachsen-Anhalt, grenzt im Westen und Norden an Niedersachsen, 2 292 km2, 101 800 Einwohner ; Kreisstadt ist Salzwedel. Das an Niedersachsen grenzende Kreisgebiet reicht am Nordrand ins Hannoversche Wendland, am Westrand in die Lüneburger Heide, im Südwesten in den Naturpark Drömling (Wiesenniederung). In der Altmark finden sich auf sandig-lehmigen Böden Ackerflächen (Kartoffel-, Roggen-, Futterpflanzenanbau), in den feuchten Niederungen an Jeetze, Purnitz und Milde Grünlandwirtschaft, auf sandigen Böden Forste (z. B. in der Colbitz-Letzlinger Heide). Im Raum Salzwedel wird Erdgas gewonnen. Hansestadt Salzwedel (22 300 Einwohner) ist Standort von Metall verarbeitender und Nahrungsmittelindustrie (Salzwedeler Baumkuchen) sowie einer Kerzenfabrik, Gardelegen (14 800 Einwohner) hat Baustoffindustrie. Arendsee (Altmark) ist Luftkurort, die beiden anderen Städte sind Kalbe (Milde) und Klötze. - Der Kreis wurde am 1. 7. 1994 aus dem früheren Kreis Salzwedel sowie aus Gebietsteilen der ehemaligen Kreise Gardelegen, Klötze und Osterburg gebildet.
Universal-Lexikon. 2012.